Deutsch lernen in Wroclaw
Du möchtest fließend Deutsch sprechen? Wir laden dich herzlich zu unseren Kursen ein. In der besten Sprachschule Wroclaws unterstützen dich ausgebildete und erfahrene LektorInnen dabei, die Fremdsprache von Grund auf zu lernen oder bereits vorhandene Sprachkenntnisse aufzubessern. Als einer der Standorte des Österreich Instituts sind wir darauf fokussiert, uns ständig selbst weiterzuentwickeln und unseren SchülerInnen das effizienteste Lernen zu ermöglichen. Deshalb wird der Unterricht unserer Lektoren und Lektorinnen regelmäßig hospitiert.
Unser Angebot basiert auf moderner didaktischer Methodik; der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Fähigkeiten sowie dem kreativen Sprachgebrauch. Wir arbeiten komplex und versuchen, flexibel auf die Bedürfnisse einzelner TeilnehmerInnen einzugehen. Dabei kannst du aussuchen, ob du an einem Online-Kurs oder doch lieber an unserem Präsenzunterricht teilnehmen möchtest. Zögere nicht, wenn du an unserem Angebot interessiert bist! Nimm Kontakt mit uns auf und schließ dich jetzt der Gruppe unserer LernerInnen an!
Sprachkurs Deutsch- Wrocław
Unsere Sprachschule ist eine der Niederlassungen des Österreich Instituts. In Europa gibt es 10 unserer Institute. Wir arbeiten eng zusammen und garantieren dir in den Kursen:
- den Zugang zu hervorragenden eigenen Materialien
- die Unterstützung durch ausgezeichnet ausgebildete LektorInnen
- eine zuverlässige Überprüfung der erworbenen Kenntnisse
Das Programm unserer Kurse ist an die Erwartungen und das Sprachniveau der TeilnehmerInnen angepasst. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
-
KURSE FÜR KINDER UND
JUGENDLICHE ON-LINE
BOOKUJ KURSWir laden Kinder (7 – 10 Jahre alt) und Jugendliche (12 – 15 Jahre alt) zum Deutschunterricht im Wintersemester 2023_2024 ein.
KINDERTERMINE:
NIVEAU A1.1
16.09.23 – 13.01.24
Samstag 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
NIVEAU C1.1 für Kinder, die fliesend sprechen
25.09.23 – 22.01.24
Montag: 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
PREIS: 850 zł = 30 STUNDEN
JUGENDTERMINE:
16.09.23 – 22.01.24
Samstag: 10:00 Uhr – 12:15 Uhr
PREIS: 1425 zł = 51 STUNDEN
DEUTSCH FÜR
ABITURIENTEN:
Du schreibst Matura 2024 und möchtest Dich gut und ohne Stress vorbereiten?
Wir helfen Dir, Dein Wissen zu systematisieren und aufzuholen. Bei uns bestehst du stressfrei!
Matura Basislevel B1
LERNE EIN MAL IN DER WOCHE
ON-LINE
UND BEZAHLE WENIGER:
Freitag: 17:00 Uhr – 20:10 Uhr
60 Stunden – Start 6.10 – 19.01
Mittwoch: 9:00 Uhr – 12:10 Uhr
52 Stunden – Start 11.10 – 17.01
Niveaus A1.1, A1.2
1420 zł / Forstetzung 1350 zł
NEU:
Samstag: 9:00 Uhr – 12:10 Uhr
60 Stunden – Start 14.10 – 17.02
Niveaus B2 – C2.1, 1800 zł
BOOKUJ SWÓJ KURSWINTERSEMESTER AM INSTITUT
Montag/Mittwoch: 16:20 Uhr – 17:50 Uhr
Montag/Mittwoch: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
60 Stunden – 9.10 – 31.01
1730 zł/ Fortsetzung 1700 zł
Dienstag/Donnerstag: 16:20 Uhr – 17:50 Uhr
52 Stunden – 10.10 – 18.01
1430 zł
Freitag: 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
52 Stunden – 13.10 – 19.01
1420 zł
Auf Dich warten unsere tollen Lektoren/innen, süße Bonbons und klimatisierte Räume :)
BOOKUJ SWÓJ KURSÖSD PRÜFUNGEN
BOOKUJ SWÓJ KURSVORBEREITUNG ZUR ÖSD PRÜFUNG
Niveau B2
Donnerstag – 19:30 Uhr – 21:00 Uhr, 5.10 – 18.10
30 Stunden, 950 zł / Fortsetzung 900 zł
Niveau C1
Mittwoch – 17:50 – 21:00, 4.10 – 24.01
60 Stunden, 1800 zł / Fortsetzung 1700 zł
PRÜFUNGSTERMIN: 25.11.23
Einschreibungen bis 25.10.23
» PRÜFUNGSBUCHUNG
Möchtest Du wann anders Individuell die Prüfung bestehen?
Ruf uns an:
+48 690 261 722
+48 508 875 701
DEUTSCH-SPRINT, AM SCHNELLSTEN IN BRESLAU
2 Semester = 3 Wochen
schon ab dem 4.09.2023
… wir sprinten auch on-line!
Volles Niveau A1 in 3 Wochen,
Volles Niveau A2 in 3 Wochen,
Wir starten schon bei 2 Personen
NÄCHSTE TOUR:
SPRINT A1:
19.09.2023 – 12.20.2023
SPRINT A2:
04.09.2023 – 05.10.2023
Deutschkurse online für Poznań
NASZA OFERTAWIR LADEN WIELKOPOLAN ZU UNSEREN ON-LINE KURSEN EIN :)
MORGENS, MITTAGS, ABENS
INTESIV ODER STANDART
LERNE MIT UNS DEN GANZEN SOMMER – FINDE DEINEN PERFEKTEN KURS!
KONTAKTIERE UNS:
690 261 722
508 875 701
E-Mail: wroclaw@oei.org.pl
-
KURSE LIEBER MORGENS,
MITTAGS ODER ABENDS?
Niveau A1.1. - B1.3 – Montag/Mittwoch
KURSSTUNDEN:
7:00 Uhr, 16:20 Uhr, 18:00 Uhr oder 19:35 Uhr
Niveau B2.1. - C2 – Dienstag/Donnerstag
KURSSTUNDEN:
7:00 Uhr, 18:00 Uhr oder 19:35 Uhr
PREIS – 2 OPTIONEN:
Zahle für den ganzen Kurs:
60 Stunden = 1700 zł
Zahle für das Erste Modul:
30 Stunden = 900 zł
TERMINE:
Montag/Mittwoch: Ganzer Kurs: 9.10 – 7.02,
1 Modul: 9.10 – 29.11
Dienstag/Donnerstag: Ganzer Kurs: 10.10 – 8.02,
1 Modul: 10.10 – 30.11
BOOKUJ SWÓJ KURSINTENSIVE HERBSTKURSE :)
- 7 Wochen
Montag/Mittwoch – 17:50 Uhr – 20:50 Uhr
START: 18.10 – 04.12
Dienstag/Donnerstag - 17:50 Uhr – 20:50 Uhr
START: 19.10 – 05.12
Samstag/Sonntag – 9:30 Uhr – 12:30 Uhr
START: 14.10 – 02.12
BOOKUJ SWÓJ KURSKONVERSATIONEN AM INSTITUT NEU!
Niveau B1
Dienstag/Donnerstag: 16:20 Uhr – 17:50 Uhr
60 Stunden – 10.10 – 01.02
Niveau B2
Dienstag/Donnerstag: 18:00 Uhr – 19:35 Uhr
60 Stunden – 10.10 – 01.02
1730 zł/ Fortsetzung 1700 zł
SPEZIALKURSE
ON-LINE
BOOKUJ SWÓJ KURSKONVERSATIONEN, 30 Stunden
950 zł/ Forstetzung 900 zł
Niveau C
Dienstag – 17:50 Uhr – 9:20 Uhr, 10.10 – 6.02,
Dienstag – 19:30 Uhr – 21:00 Uhr, 10.10 – 6.02,
Freitag – 7:00 Uhr – 8:30 Uhr, 6.10 – 19.01
Niveau B
Mittwoch – 18:00 Uhr – 18:30 Uhr, 14.10 – 24.01,
Donnerstag – 17:50 Uhr – 19:20 Uhr, 5.10 – 18.01 – GESCHÄFTSKONVERSATIONEN ab Niveau B2
DEUTSCH – MEDIZINSPRACHE
ab Niveau B2
Freitag – 16:00 Uhr – 17:30 Uhr, 6.10 – 19.01
30 Stunden, 1450 / Fortsetzung 1400 zł
KURSE FÜR FIRMEN, AUCH ON-LINE
Intensität und Inhalt der auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittene Kurse,
Kompetengtes Lektorenteam,
Unterricht im Hauptquartier oder am Österreich Institut Wrocław,
Regelmäßige Überprüfung des Lernfortschritss,
Aktuelle und Praktische Lernmaterialien.
INDIVIDUALKURSE ON-LINE
Więcej informacjiLERNE DEUTSCH OHNE AUS DEM HAUS ZU GEHEN
KURSE AB SOFORT
Flexibler Zeitplan,
Kurse, die auf deine Bedürfnisse beschnitten sind,
Zeitsparsamkeit,
Stundensonderangebote
WINTERSEMESTER 2022_2023
SCHAU DIR UNBEDINGT UNSERE FLEYER AN :)

Wir starten mit den Einschreibungen für das Wintersemester und damit laden wir herzlich in das Österreich Institut ein.
Wir verfügen über ein großes Kursangebot. Dort wird bestimmt jeder etwas für sich finden.
Unsere Fleyer:
LERNE ONLINE
LERNE IM INSTITUT
Wir haben ganz neue Kurse vorbereitet:
Samstag online – 9:30-12:45 – 60h (Niveaus von B2.1 bis C2.10)
Gespräche mit Grammatik am Institut B1 und B2 – 60h
Hast Du Fragen? Brauchst Du Antworten? Wir laden herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.
MACH MIT IM STADTSPIEL
PoliGRAta Językowa

Wir laden ganz herzlich zu dem Stadtspiel ein, das auf Grund des Europäischen Tages der Fremdsprachen organisiert wird. Das Spiel wird am 26.09.23 Stattfinden von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr auf dem Marktplatz bei uns in Wrocław.
Zum Spiel laden wir 40 Mannschafften ein, wovon jede von 2 bis 5 Personen enthält.
Auf alle Teilnehmer warten Souvenirgeschenke und die Gewinner bekommen tolle Preise – Gutscheine für das Einkaufszentrum im Wert von 4500 zł.
Detallierte Regelungen und das Anmeldeformular findet man HIER.
Kontakt: wroclaw@europeinfo.eu
DU WEIßT NICHT, OB DER ONLINEKURS FÜR DICH IST?
NEHME TEIL BEI UNSEREN KOSTENLOSEN PROBESTUNDEN

Du möchtest Dich für den DEUTSCHUNTERRICHT anmelden, aber Du weißt nicht wie das geht?
Komm einfach zu uns zum PROBEUNTERRICHT (online) und schau, wie es Dir gefällt ;-).
WANN?
Niveau A1 - > 19.09. um 18:00 Uhr – 18:45 Uhr,
Niveau A2 - > 25.09. um 18:00 Uhr – 18:45 Uhr,
Niveau B1 - > 26.09. um 17:00 Uhr – 17:45 Uhr,
Niveau B2 - > 26.09. um 18:00 Uhr – 18:45 Uhr,
Niveau C1 - > 21.09. um 19.15 Uhr – 20:00 Uhr,
SPRINT A1 - > 22.09. um 18:00 Uhr – 18:45 Uhr.
Einreichung der Anmeldungen in die E-Mail Adresse: wroclaw@oei.org.pl
OKTOBERSPAZIERGANG DURCH WROCŁAW MIT STADTFÜHRER!
Neue Edition – wir Laden jeden Monat ein.

Am 14. Oktober um 10:00 Uhr laden wir herzlich zum Spaziergang mit unserer Lektorin Izabela Zielińska-Kalita ein - als Stadtführerin wird sie euch die Sehenswürdigkeiten in Wrocław zeigen.
Thema: Auf den Spuren der Wrocławer Zwerge. Du wirst deren Geschichte kennenlernen, wie viele es von ihnen gibt, aber auch woher sie kommen und warum Orange deren Lieblingsfarbe ist. Wir werden paar Zwerge besuchen und deren Geschichte kennenlernen. Wir laden jeden ein, der sowohl Spaziergänge, als auch unsere Stadt mag :).
Treffen: ul. Świdnicka am Zwerg „Papa Krasnal“.
ACHTUNG: Das Treffen wird auf Deutsch stattfinden.
Anmeldeschluss ist am 13.10 um 16:00 Uhr auf die E-Mail Adresse: wroclaw@oei.org.pl.
WIR LADEN EIN ZUM NEUEN HERBSTWEBINAR

Nach den Sommerferien fangen wieder die Zyklischen Onlinetreffen an!
Für das Wintersemester haben wir einen NEUEN ZYKLUS von Webinaren vorbereitet: Österreicher/innen in Polen.
Das erste Treffen ist schon am 26.9. um 18:00 Uhr mit Wolfgang Zehetbauer und Katarina Riedl. Das Interview wird der "Warschauer" Österreicher Thomas Holzmann führen.
Kommt zu uns, um zu erfahren, was unsere österreichischen Lektor/innen nach Polen geführt hat und wie sie hier klar kommen ;-).
Anmeldeschluss ist der 25.9. um 12:00 Uhr, E-Mail: warszawa@oei.org.pl
(Das Treffen findet auf Deutsch statt)
SIEH DIR DEN FILM MIT DER EINLADUNG AN
LEKTOR/IN GESUCHT!

Das Österreich Institut sucht für ein Projekt ambitionierte DeutschlehrerInnen.
Was bieten wir?
Langfristige Zusammenarbeit Mindestens 12 UE in der Woche, Unterricht am späten Nachmittag bzw. abends. Unterricht online fundierte Einschulung, Fortbildungen.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen in deutscher Sprache mit dem Hinweis PROJEKT unter warszawa@oei.org.pl bis spätestens 20. September.
Sommergewinnspiel - Sommer 2023
Gewinne einen Online-Kurs im Wintersemester!

Traditionell laden wir dich zu unserem Sommergewinnspiel ein. Diesmal fahren unsere Institutsmaskottchen mit dir auf Urlaub. Was sie dort machen werden? Das bleibt dir überlassen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Schick uns einen kurzen Bericht über die Urlaubsabenteuer unserer Maskottchen.
Bis zum 20.09. warten wir auf deinen Wettbewerbsbeitrag, dann wählt eine Wettbewerbsjury drei Gewinner- am 25.09- Teilnahmebedingungen.
Unsere Institutsmaskottchen
JAHRESBERICHT 2022

Das Jahr 2022 makiert das 25-jährige Jubiläum des Österreich Institutes. Im August und im April haben wir bei den Konferenzen für Deutschlehrer, die in Wien stattfanden teilgenommen.
Im Aktuellem Jahresbericht findest du viele Informationen, Fotos aus dem Institut und ein Interwiev mit unserer Assistentin Aneta Kurkowska aus Warszawa :).
WILLST DU WISSEN, WIE UNSERE ON-LINE KURSE AUSSEHEN?
SCHAU DIR UNSEREN FILM AN :)

Lerne Deutsch während du Sommerferien hast, auf der Hängematte liegst, oder in deinem Lieblingssessel Kaffee trinkst :).
Mit uns musst du keine Zeit mit Pendeln verschwenden, wir sind immer in Reichweite.
Sehe selbst in unserem Film :)
FINDE UNS AUF SPOTIFY :)

Du liebst es Musik zu hören und genau so würdest du gerne Deutsch lernen?
Jetzt musst du nicht mehr selber Lieder suchen. Wir haben eine Playlist für Dich erstellt mit Liedern von Österreichischen, Schweizerischen und Deutschen Künstlern. Die werden wir jeden Monat aktualisieren.
April – Starke Frauen
Begleite uns auf Spotify und sing mit :).
Maj – Österreich hautnah
Begleite uns auf Spotify und sing mit :).
Juni – Disneylieder für Groß und Klein
Begleite uns auf Spotify und sing mit :).
INSTITUTSBLOG - HIER FINDEST DU INTERRESANTE INFORMATIONEN
ÜBER DEN DEUTSCHUNTERRICHT.

Wir wollen Dir ein paar Hinweise geben, die dir beim lernen behilflich sein können, dafür laden wir dich herzlich ein, unseren BLOG zu lesen.
Lese unbeding den Neusten Eintrag.
Thema: „Arbeiten mit Deutsch. Beliebte Berufe bei den Polen in Österreich“.
WIE LERNT MAN LERNEN?
METHODISCHE KONSULTATIONEN FÜR UNSERE STUDENTEN

Wir laden herzlich zum LEARNCOACHING ein.
Während der Individuellen Gespräche finden wir zusammen einen guten Weg zum Wirksamen lernen,
SOWOHL ON-LINE ALS AUCH STATIONÄR.
Einschreibungen im Kursbüro.
JAHRESBERICHT 2022

Im Jahr 2022 haben wir 25 Jahre des Österreich Instituts gefeiert, im August und April haben wir an zwei Deutschlehrertagungen in Wien teilgenommen.
Im aktuellen Jahresbericht findest du viele interessante Informationen und auch ein Interview mit unserer Kollegin aus Warschau, Aneta Kurowska :)